Alice – Drehfliegengittertür mit Rückholfeder

Wenn die Temperaturen steigen, nimmt auch das Risiko von Mückenstichen zu. Diese Insekten ernähren sich von unserem Blut und versuchen, durch jede Öffnung in unsere Häuser zu gelangen – nicht nur nachts, sondern inzwischen auch tagsüber, seit die Tigermücke auch im Tessin und weiten Teilen der Schweiz angekommen ist.

Daher ist es wichtig, Insektenschutzsysteme zu installieren, um diese lästigen Eindringlinge fernzuhalten. „Alice“ ist mehr als nur ein Schutzgitter – sie ist eine echte Tür, ausgestattet mit einer Rückholfeder (Standard) und erhältlich mit einer bis vier Flügeln.

Die Aluminiumstruktur kann mit drei verschiedenen Netztypen kombiniert werden: klassisches Glasfasergewebe, Aluminiumnetz in Silber oder Schwarz oder rostfreies Edelstahlgewebe.
Optional sind auch Bögen oder trapezförmige Rahmen mit Oberlicht oder geformten Flügeln erhältlich, was Alice zu einer ästhetisch ansprechenden und individuellen Lösung macht.

Um diese Insektenschutztür noch ansprechender zu gestalten, bietet das Unternehmen auch die Möglichkeit, sie mit einem Bogen- oder Trapezrahmen, mit Oberlicht oder mit geformten Flügeln auszuführen.

All diese Eigenschaften – kombiniert mit 14 verschiedenen Farbvarianten – machen Alice zu einer wirklich einzigartigen und individuellen Drehflügeltür, die sich perfekt an jede Umgebung anpasst.

Zudem verfügt Alice über zwei besonders interessante Optionen: eine Tiertür und asymmetrische Flügel, um jeder Anforderung gerecht zu werden.
Die Tiertür kann nur bei Metallgeweben installiert werden.

Die maximalen Abmessungen von Alice reichen von 1,20 m bei der einflügeligen Ausführung bis zu 3,20 m bei der vierflügeligen Struktur, jeweils mit einer maximalen Höhe von 2,50 m.