Gamma – Insektenschutz mit Kettenbedienung und Clic-Clak-System

Einer der Nachteile des Sommerbeginns ist zweifellos die Zunahme von Mücken in der Nähe unserer Häuser.
In den letzten Jahren hat sich neben den gewöhnlichen Stechmücken auch die Tigermücke fast im gesamten Schweizer Gebiet verbreitet. Im Gegensatz zu anderen Arten ist sie auch tagsüber aktiv und wird wegen ihrer lästigen Stiche schnell zur echten Plage. In einigen Ländern kann sie sogar Krankheiten übertragen und den Menschen durch ihren Stich infizieren.

Aus diesem Grund ist es wichtig, sich zu schützen, indem man Insektenschutzgitter an Türen und Fenstern installiert.

Die Insektenschutztür Gamma überzeugt durch ihr besonders abgerundetes Design und ein straff gespanntes Glasfasergewebe, das sich stets in perfektem Zustand hält.
Sie ist keine klassische vertikale Rollzanzariere, sondern verfügt über eine innovative Funktion, die verhindert, dass man sich bücken muss, um das System zu öffnen oder zu schliessen.
Das von Bettio patentierte Click-Clak®-System ermöglicht die Bedienung per Kettenzug mit einem einfachen Klick, wodurch der herkömmliche Federmechanismus wesentlich verbessert wird.
Man muss sich nicht mehr bücken, und das Netz bleibt jederzeit perfekt gespannt.

Die Gamma-Zanzariere eignet sich sowohl für Türen als auch für Fenster, hat eine Bautiefe von nur 51 mm und deckt Flächen bis zu 2,00 × 2,50 m ab.

Dank 23 verschiedener Farbvarianten lässt sich dieses Modell harmonisch in jedes Wohnambiente integrieren, während die teleskopischen Führungsschienen eine Montage auch auf unebenen oder schiefen Wänden ermöglichen.

Gamma ist zudem mit einer Bedienkette innen und aussen erhältlich – für doppelte Steuerung und maximalen Komfort.