Einmal…

Rollos früher nur im Büro?

Früher dachte man bei Rollos sofort an Räume im Büro, Arbeitszimmer oder Studio. Doch heute hat sich dieses elegante Einrichtungsstück in Sachen Stil, Modernität und Anpassungsfähigkeit stark weiterentwickelt — es ist mittlerweile ein perfektes Accessoire nicht nur für formelle Umgebungen, sondern auch, um das eigene Zuhause oder die eigene Wohnung mit einem modernen und funktionalen Touch auszustatten, der sich unserem Stil anpasst.

Rollos Silent Gliss
Rollos Silent Gliss

Was sind Rollos und wie funktionieren sie?

Rollos Création Baumann Fresco
Stoff der Rollos, Création Baumann Fresco

Rollos können sowohl innen als auch aussen am Fenster montiert werden und eignen sich auch für Terrassentüren, Dachfenster, Kippfenster und extra breite Fenster. Zudem lassen sie sich verborgen im Deckenbereich montieren, damit ihre Präsenz besonders dezent bleibt.

Sie bestehen aus drei Hauptteilen: dem Stoff, der Rolle (manuell oder automatisch) und optional dem Kasten.

Sie bestehen aus drei Hauptteilen: dem Stoff, der Rolle (manuell oder automatisch) und optional dem Kasten.

  • Der Stoff, ohne seitliches Saumband, wird unten von einer Metallstange gehalten und bleibt durch sein Eigengewicht straff gespannt, sodass unschöne Falten vermieden werden.
  • Zum Hoch- und Runterziehen betätigt man die Rolle, die je nach Modell entweder manuell mittels Kette, Feder oder Kombination bedient wird oder automatisch über einen kleinen Motor im Kasten – gesteuert per Schalter oder Fernbedienung.
  • Der Kasten dient dazu, den Rollo beim Auf- und Abrollen zu schützen, ist hilfreich zur Staub- und Schmutzreduktion und fungiert als natürlicher „Bügel“ für den Stoff. Die Kästen sind in verschiedenen RAL- und NCS-Farben erhältlich.
    Wird die Planung frühzeitig vorgenommen, kann man sogar eine Deckenreduzierung vorsehen, um den Rollo im Deckenhohlraum zu verstecken. Bei einigen Modellen sind seitliche Führungsschienen vorhanden, durch welche der Rollo geführt wird. Hauptvorteile dieser Führung: bessere Abdunkelung und bessere Stabilität bei Luftzug.

Rollos können sowohl innen als auch aussen am Fenster montiert werden und eignen sich auch für Terrassentüren, Dachfenster, Kippfenster und extra breite Fenster. Zudem lassen sie sich verborgen im Deckenbereich montieren, damit ihre Präsenz besonders dezent bleibt.
Sie bestehen aus drei Hauptteilen: dem Stoff, der Rolle (manuell oder automatisch) und optional dem Kasten.

Verschiedene Stoffarten verfügbar

Rollos sind äusserst individuell anpassbar und lassen sich perfekt dem Stil des Raumes anpassen, den man gerade einrichtet. Diese wertvolle Vielseitigkeit zeigt sich vor allem in der grossen Auswahl an Stoffen, aus denen sie gefertigt werden können.

So gibt es beispielsweise festere und dickere Stoffe, die speziell für Rollos im Aussenbereich entwickelt wurden, sowie eine beeindruckende Vielfalt an Innenstoffen – darunter Design-Rollos von Silent Gliss und Création Baumann oder die zahlreichen Varianten von Luxaflex, unter denen wir Ihnen die innovativsten vorstellen möchten:

  • „Expressions“ Stoffe: mit einer breiten Auswahl an Motiven — von lebhaften Farben, ideal fürs Kinderzimmer, bis hin zu eleganten Linien oder floralen Mustern, passend für Schlafzimmer oder Wohnzimmer.
  • Stoffe mit farblosem „Topar“-Beschichtung: optimal für Wintergärten und Dachfenster, besonders im Sommer, da sie bis zu 68 % des Sonnenlichts reflektieren.
  • Stoffe behandelt mit „Dustblock“, antistatisch und leicht zu reinigen — perfekt für Feuchträume wie Küche oder Bad.

Weitere individuelle Optionen

Neben den Stoffen gibt es weitere Merkmale, die Ihren Rollo einzigartig und perfekt auf Ihr Zuhause abgestimmt machen.

Je nach gewähltem Modell haben Sie z. B. die Möglichkeit, mit dekorativen Verzierungen wie Ösen, Swarovski-Kristallen, Zierbändern oder geflochtenen Abschlüssen zu spielen. Sie können auf motorisierten Betrieb setzen und Ihre Rollos mit einem Knopfdruck bedienen oder ein modernes Steuerungssystem mit perlchrom-Finish einbauen.

Kurz: Die Auswahl ist riesig, wenn Sie Ihre Rollos personalisieren und perfekt an Ihren Stil und Ihr Zuhause anpassen möchten!

Smart Home / Hausautomation

Für jene, die sich beim Kauf für unsere Rollos entscheiden, steht eine besonders interessante, hochmoderne Option zur Verfügung: Die Integration der Rollos in ein Smart Home-System, also ein System, mit dem verschiedene Geräte im Haus oder Büro (z. B. Heizung oder Haushaltsgeräte) über das Internet gesteuert werden können.

Die Integration der Rollos bedeutet, dass Sie deren Öffnen oder Schliessen aus der Ferne via Smartphone vornehmen können oder automatisch über Sensoren steuern lassen — z. B. zur Temperatur- und Lichtregulierung im Raum. Dazu kommt: Vergessen Sie die Rollos draussen beim Verlassen zu schliessen? Kein Problem – steuern Sie es einfach remote. Eine wirklich zeitgemässe Innovation.

Vorteile und Nachteile der Rollos

Ihre diskrete, aber gleichzeitig elegante Natur macht Rollos zu einem idealen Einrichtungselement, sowohl im klassischen als auch im modernen Stil. Sie haben sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt und bieten heute eine perfekte Anpassungsfähigkeit.